Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Anzeige
|
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:05:55 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:20:47 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53782 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
natürlich interessierts - und sehr schöne Bilder vom Frühling im Oberallgäu! Danke fürs Zeigen!
Alles Gute
Ma
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 15:24:59 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Danke auch! Der viele blühende Löwenzahn mag zwar nett ausschauen, ist aber leider eine Folge der Überdüngung der Wiesen. Ab und an hats dazwischen noch etwas blühendes Wiesen-Schaumkraut, aber sonst fast nichts.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 20:04:16 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Also ich denke der Löwenzahn wächst eigentlich überall. Selbst meine Hauswiese ist aktuell mehr gelb als grün obwohl ich die noch nie gedüngt habe  . Außerdem gibt der Zahn dem Frühjahr eine schöne bunte Note. Schöne Bilder Benni. Und so weit zurück ist die Natur bei dir garnicht. Hier sind nur die wenigsten Bäume im Begriff grün zu werden. Wird sich Tage aber bestimmt ändern.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 20:11:16 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Servus Kevin,
danke fürs nette Feedback!
Der Löwenzahn wächst überall, das ist wahr. Und auch sehr schnell. Dass aber auf vielen Wiesen hier fast nichts anderes wächst, das ist dem übermäßigen Düngen geschuldet. Wo keine Gülle ausgefahren wird sind die Wiesen nicht gelb, sondern richtig bunt.
Die Bäume sind jetzt verdammt schnell ergrünt - nicht alle, aber doch einige. 2 Tage mit Sonne und Wärme wirken wunder. Ich denke bis kommende Woche - wenn hoffentlich wieder viel Regen kommt - wird das großteils grün sein und sich dann eher anfühlen wir Sommerregen, rein von der Vegetation her.
In jedem Fall eine tolle Zeit gerade draußen so wo es allmählich auf den Sommer zugeht! Heute hab ich den Nachmittag in der Sonne am See verbracht. :-)
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 4. Mai 2023, 22:03:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53782 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Tja, in der Tat werden auch Wiesen viel zu viel und viel zu gedankenlos gedüngt. Und all der viele Dünger und all das andere, was die Chemiefirmen den Bauern nach der Methode "Viel hilft viel" aufschwatzen, landet letztendlich im Grundwassser und in den Fließgewässern. Auch das ist etwas, wo dringend umgedacht werden muss.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|