Servus zusammen,
heute nutzte ich das ganz milde Wetter. Ich war mit dem Rad unterwegs, und wie das so bei mir üblich ist (wobei ich da nicht der einzige hier im Forum bin), brachte ich natürlich einige Fotos mit.
01) Am Radweg von Feldkirchen nach Riem bei schönstem Frühlingswetter und sehr milden Temperaturen - den Weg bin ich schon oft geradelt

02) Blick über die Felder, man sieht mal wieder, wie eben hier alles ist.

03) Hier geht's dann weiter den WEg entlang. Der Himmel schaut übrigens fast wie im Sommer aus.

04) Keine Heidelandschaft, sondern Bahngelände. :-)

05) Blick nach NW/N in Richtung Dornach

06) Den Weg zu fahren ist auch im Hochsommer recht angenehm, da auf der Südseite große Bäume sind. Hinter den Bäumen verläuft die Bahnstrecke München-Mühldorf, wo auch die S-Bahn verkehrt.

07) Mit Zoom nach dornach, man sieht auch den Kirchturm von St. Margreth.

08) Das sieht fast künstlerisch aus und ein bisschen melancholisch mit den Pappeln.

09) In dem Gebäude im Gewerbegebiet Dornach war mal Wirecard drin. Auf der Wikipedia-Seite zu Wirecard ist ein Bild drin, wo an der Stelle der falsch geschriebenen Fünf noch das Wirecard-Schild hängt.

10) Bushaltestelle Erdinger Straße im Gewerbegebiet Dornach.

11) Im Vordergrund die Bushaltestele Ohmstraße. dahinter ist der dm und der Lidl und ganz rechts der Rewe; in denen hab ich auch schon eingekauft.

12) Die Kirche St. Margreth in Dornach mit Dorfidyll

13) Schon durch Dornach durch - hier ist auch die Zufahrt zum Autokino Aschheim

14) Die Stimmung ist wieder ein bisschen winterlicher...

15) Blick in Richtung Asschein, in der Bildmitte ist der Wasserturm Aschheim.

16) Und mit Zoom, so ist der Wasserturm besser zu sehen.

17) Bürgerhaus Aschheim und der Kirchturm von St. Peter und Paul, Aschheim

18) So, und hier sind wir bei der Behelfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger über die A99 zwischen Aschheim und Kirchheim. Die reguläre Brücke wurde abgerissen, weil sie wegen des Ausbaus der A99 auf 4 Spuren je Fahrtrichtung neu gebaut werden muss.

19) In der Brücke selber drin, das wirkt mit dem Stahlaufbau fast ein bisschen abstrakt.

20) Blick zur nächsten Brücke, an der St. 2082, dier ist auch abgerissen, da gibt's aber auch eine Behelfsbrücke für Autos. Und dahinter sind die Alpen, man könnte meinen, ich wohne direkt am Alpenrand. :-)

21) Blick von der anderen Seite der Behelfsbrücke, im Vordergrund sieht man noch den ursprünglichen Radweg, der ins Nichts führt. Links davon war die Straße.

22) Hohes Verkehrsaufkommen auf der A99, der Grund für den Ausbau

23) Die alte Schule von Kirchheim, heute Kindergarten St. Andreas. und links die Kirche St. Andreas.

24) Das Rathaus von Kirchheim - das alte, muss man sagen, da das neue schon im Bau ist.

25) Kirche St. Andreas samt Dorfidyll - in der Kirche hatte ich meine Erstkommunion.

26) Noch mal die alte Schule bzw. der Kindergarten St. Andreas von der anderen Seite.

27) Ein Pano, das ist die Baustelle des neuen Rathauses südlich von Alt-Kirchheim Dauert schon noch, bis das bezogen werden kann.

28) Die Straße hier nebendran ist momentan nicht befahrbar, hat alles mit den Bauarbeiten, auch für die Landesgartenschau, die zu uns kommen soll, zu tun.

29) Jetzt komen wir zur Baustelle des Gymnasiums. Im Vordergrund ist der Trakt für die Turnhallen. Dahinter ist der Klassenzimmertrakt.

30) Hier sieht man die Einteilung noch mal besser.

31) Derweil hält der Linienbus vorm alten Gymnasium, genau gegenüber von der Baustelle des neuen Gymnasiums.

32) Hier noch mal der Turnhallentrakt des neuen Gymnasiums.

33) Und das ist der Klkassenzimmertrakt, ein ganz schön großes Teiul.

34) Der Klassenzimmertrakt noch mal von der Südseite.

35) Und jetzt bin ich gleich wieder daheim.

Das war recht schön heute bei dem warmen Wetter, das Radeln. Ich bin froh, dass ich das ausgenutzt habe. Und ich hoffe, euch gefallen meine Fotos!
Alles Gute
Max