Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 23:19:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Donnerstag, 1. November 2012
Hoch Mario liegt nordöstlich des Asowschen Meeres in Südrussland. Sturmtief Xanthippe liegt mit Zentrum westlich der Hebriden. Ein Hoch reicht vom westlichen Zentralgrönland bis zur Labradorküste der südlichen Baffin Bay. Ein weiteres Hoch liegt knapp östlich von Neufundland. Ein Tief taucht westlich von Neufundland auf. Heute war es teils bewölkt, teils aber auch sonnig und relativ mild. Am Morgen und Vormittag war es meist stark bewölkt bis bedeckt. Am späten Vormittag fielen ein paar Tropfen Regen. Am Mittag machte es für eine Weile auf und die Sonne schien. Am frühen Abend schloss sich die Wolkendecke dann wieder weitgehend. Der Wind war schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Es war mild. Nach einer Tmin von 3,3 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 12,8 °C. Luftdruck am Abend: 997 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 23:19:31 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:38:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 1. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 9,2°C um 12:56 Uhr Tmin.: 3,6°C um 0:00 Uhr Tmin. am Erdboden: 2,8°C um 0:00 Uhr Takt.: 5,2°C Durchschnitt: 5,76°C Taupunkt aktuell: 4,2°C Luftfeuchte aktuell: 93 % Durchschnitt: 87 % Luftdruck aktuell: 990,0 hPa Luftdruck min.: 984,3 hPa um 14:31 Uhr Luftdruck max.: 994,3 hPa um 0:00 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 24,1 km/h W-SW/230° um 16:53 Uhr Windböen max.: 41,8 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 4,0 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 00 min Niederschlag: 5,0 mm1. Tag mit Niederschlag im November 20121. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 1. November 2012 : Allerheiligen startete zunächst freundlich und sonnig. Aber am Vormittag zogen aus Westen dichtere Wolken auf und nachmittags regnete es etwas. Am Abend bewölkt und trocken. Auffrischender westlicher Wind, mild.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 23:08:21 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Freitag, 2. November 2012
Hoch Mario liegt nördlich des Kaspischen Meeres. Tief Xanthippe liegt mit 3 Zentren rund um die Färoer-Inseln herum. Randtief Yasmina, eigentlich nicht mehr als eine kleine Welle, liegt über den Beneluxländern. Ein Hoch liegt über der algerischen Mittelmeerküste. Ein weiteres Hoch liegt über Zentralgrönland, ein Keil des Hochs reicht bis weit nach Süden, westlich der Azoren. Ein Tief liegt über der Westküste der mittleren Baffin Bay, ein weiteres knapp westlich von Neufundland. Heute gab es zur Abwechslung mal wieder einen sonnigen Tag. In der Nacht hat es noch zeitweise geregnet, dabei gab es Böen bis 47 km/h in München. Am Morgen war es aber schon wieder trocken, und die Sonne kam über den Horizont. Es schien dann den ganzen Tag die Sonne und es gab eigentlich nur wenige Wolken, ein paar Cirren und so. Am Abend zog es dann wieder weitgehend zu, es blieb jedoch trocken. Der Wind war in der Nacht sehr stark, tagsüber noch meist mäßig bis frisch und flaute dem Abend zu fast völlig ab. Es war mild. Nach einer Tmin von 4,6 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 11,6 °C. Luftdruck am Abend: 1006 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 02:22:26 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:12:11 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 2. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 8,0°C um 14:30 Uhr Tmin.: 4,2°C um 7:29 Uhr Tmin. am Erdboden: 3,3°C um 0:56 Uhr Takt.: 5,3°C Durchschnitt: 5,22°C Taupunkt aktuell: 4,3°C Luftfeuchte aktuell: 93 % Durchschnitt: 87 % Luftdruck aktuell: 999,3 hPa Luftdruck min.: 990,0 hPa um 0:00 Uhr Luftdruck max.: 999,4 hPa um 23:52 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 24,1 km/h W-SW/230° um 5:29 Uhr Windböen max.: 40,2 km/h Wind aktuell: 3,2 km/h Durchschnitt: 6,9 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 38 min Niederschlag: 6,6 mm2. Tag mit Niederschlag im November 20122. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 2. November 2012 : Nachts etwas Regen, tagsüber zunächst freundlich und sonnig. Nachmittags aus Westen dichte Wolken und nachfolgend Regen. Frischer Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 21:24:09 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 23:04:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Samstag, 03. November 2012
Hoch Mario liegt nördlich des Kaspischen Meeres. Randtief Yasmina liegt über Polen, ein weiteres Tief findet sich über dem westlichen Zentralfinnland. Tief Xanthippe liegt knapp nordwestlich von Irland. Ein Hoch streckt sich zwischen der Südspitze Grönlands und den Azoren aus, ein Tief gibt‘s westlich von Neufundland. Heute war es meist trocken und sonnig. In der Nacht gab es etwas Regen, aber am Morgen war es schon wieder sonnig. Die Sonne blieb auch den ganzen Tag, und es gab nur wenige Wolken, meist Cirren und Contrails. Auch am Abend war der Himmel noch klar. Der Wind war meist schwach. Es war mild. Nach einer Tmin von 6,6 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 18,9 °C, ungewöhnlich warm für November. Luftdruck am Abend: 1006 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: So 4. Nov 2012, 15:53:40 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:32:30 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 3. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 7,7°C um 15:20 Uhr Tmin.: 2,3°C um 22:11 Uhr Tmin. am Erdboden: 0,6°C um 19:56 Uhr Takt.: 2,4°C Durchschnitt: 4,92°C Taupunkt aktuell: 1,5°C Luftfeuchte aktuell: 94 % Durchschnitt: 92 % Luftdruck aktuell: 1004,0 hPa Luftdruck min.: 996,1 hPa um 14:25 Uhr Luftdruck max.: 1004,3 hPa um 23:44 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h W-270° um 15:27 Uhr Windböen max.: 40,2 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 4,5 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 06 min Niederschlag: 6,2 mm3. Tag mit Niederschlag im November 20123. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 3. November 2012 : Bis zum Vormittag bedeckt aber trocken. Dann zog ein Regengebiet durch. Nachfolgend einige Auflockerungen. Schwacher, nach dem Durchzug des Regens auch frischer und böiger Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 4. Nov 2012, 23:11:51 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Sonntag, 4. November 2012
Hoch Mario verschwindet nördlich des Kaspischen Meeres allmählich von der MetOffice Karte. Tief Yasmina liegt knapp südlich von St. Petersburg. Tief Xanthippe liegt südlich von Irland, Tief Zelda liegt vor der niederländischen Nordseeküste. Ein Tief liegt bei Svalbard, ein weiteres vor der mittelnorwegischen Küste. Ein Hoch liegt nordwestlich der Azoren. Ein Hoch liegt knapp nordöstlich von Neufundland. Auch heute gab es wieder einen recht sonnigen Tag. In der Nacht war es weitgehend klar, dabei aber nicht allzu kalt. Tagsüber war es durchgehend sonnig und mild. Erst am Abend zog von Westen her Regen auf. Der Wind war dabei schwach bis mäßig und frischte am Abend etwas auf. Es war mild. Nach einer Tmin von 5,6 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 14,8 °C. Luftdruck am Abend: 1003 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:28:08 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 4. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 7,1°C um 16:00 Uhr Tmin.: 2,4°C um 0:00 Uhr Tmin. am Erdboden: 1,7°C um 5:22 Uhr Takt.: 5,1°C Durchschnitt: 5,22°C Taupunkt aktuell: 4,4°C Luftfeuchte aktuell: 95 % Durchschnitt: 95 % Luftdruck aktuell: 998,4 hPa Luftdruck min.: 995,6 hPa um 16:53 Uhr Luftdruck max.: 1004,4 hPa um 2:17 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 22,5 km/h W-270° um 17:55 Uhr Windböen max.: 32,2 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 1,7 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 00 min Niederschlag: 1,8 mm4. Tag mit Niederschlag im November 20124. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 4. November 2012 : Novemberlich bedeckt und am Abend ein kurzer stärkerer Schauer. Schwacher bis mässiger Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 23:06:14 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Montag, 05. November 2012
Tief Zelda liegt über dem Baltikum. Ein weiteres Tief liegt mit Zentrum über Venedig. Tief Xanthippe liegt über der nördlichen Biskaya. Ein Tief liegt am Nordkap. Tief Annakathrin liegt nordöstlich von Island im Nordmeer. Ein kräftiges Hoch liegt etwas nördlich der Azoren. Ein Hoch liegt über dem nördlichen Zentralgrönland, ein Tief in der südlichen Baffin Bay. Heute war es teils regnerisch, teils aber auch etwas sonnig. Es hat die ganze Nacht anhaltend und durchgehend geregnet. Erst am frühen Vormittag gegen halb 9 hörte es von Westen her auf. Tagsüber war es dann wechselnd bis stark bewölkt, nur gelegentlich kam die Sonne etwas durch, und das hauptsächlich am Nachmittag. Am Abend kam dann zeitweise wieder etwas Regen auf. Der Wind war mäßig bis frisch, in Böen gelegentlich stark, aus westlichen Richtungen. Es war etwas kühler als zuletzt. Nach einer Tmin von 5,1 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 11,0 °C. Luftdruck am Abend: 1012 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 19:32:25 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 5. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 6,9°C um 14:09 Uhr Tmin.: 3,5°C um 19:55 Uhr Tmin. am Erdboden: 2,8°C um 19:13 Uhr Takt.: 3,7°C Durchschnitt: 5,28°C Taupunkt aktuell: 2,8°C Luftfeuchte aktuell: 94 % Durchschnitt: 91 % Luftdruck aktuell: 1008,5 hPa Luftdruck min.: 997,6 hPa um 2:25 Uhr Luftdruck max.: 1008,5 hPa um 23:52 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 20,9 km/h SW-240° um 14:14 Uhr Windböen max.: 30,6 km/h Wind aktuell: 8,0 km/h Durchschnitt: 6,2 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 04 min Niederschlag: 2,2 mm5. Tag mit Niederschlag im November 20125. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 5. November 2012 : Häufig bedeckt und nur selten eine kleine Wolkenlücke. Nachmittags etwas Regen. Schwacher bis mässiger Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 23:06:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Dienstag, 06. November 2012
Tief Zelda liegt knapp nordnordöstlich des Ladogasees. Hoher Luftdruck liegt im Mittelmeerraum von Ostanatolien bis nach Tunesien. Tief Xanthippe liegt über dem Golf von Genua. Sturmtief Annekathrin liegt vor der mittelnorwegischen Küste. Tief Barbara liegt knapp südwestlich von Island. Ein Hoch liegt knapp nordwestlich der Azoren. Ein weiteres Hoch liegt an der grönländischen Nordostküste, ein Tief knapp nördlich von Neufundland. Heute war es häufig bewölkt und nur gelegentlich sonnig. In der Nacht hat es wieder zeitweise geregnet, auch am Morgen fiel noch leichter Regen. Am Vormittag gab es zwischendurch auch wieder einen Regenschauer. Ab Mittag kam allmählich die Sonne ein bisschen zum Vorschein, aber die Wolken behielten doch meistens die Oberhand. Am Abend war es auch noch wolkig. Es war kühl. Nach einer Tmin von 3,9 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 7,5 °C. Am Abend ging es sogar runter bis auf 1,8 °C. Luftdruck am Abend: 1025 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 23:35:52 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 00:38:40 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:44:44 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 6. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 6,2°C um 13:34 Uhr Tmin.: 2,9°C um 4:52 Uhr Tmin. am Erdboden: 2,2°C um 4:38 Uhr Takt.: 4,1°C Durchschnitt: 4,22°C Taupunkt aktuell: 3,1°C Luftfeuchte aktuell: 93 % Durchschnitt: 93 % Luftdruck aktuell: 1017,5 hPa Luftdruck min.: 1008,6 hPa um 0:00 Uhr Luftdruck max.: 1017,6 hPa um 20:58 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 20,9 km/h W-270° um 20:44 Uhr Windböen max.: 32,2 km/h Wind aktuell: 17,7 km/h Durchschnitt: 6,6 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 08 min Niederschlag: 4,4 mm6. Tag mit Niederschlag im November 20126. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 6. November 2012 : Wieder war es meist stark bewölkt oder bedeckt. Nachmittags auch etwas Sonne. Regen am Morgen. Schwacher Südwestwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 23:05:35 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München von Mittwoch, 07. November 2012
Tief Annekathrin liegt in Südostkarelien. Sturmtief Barbara liegt knapp südlich von Svalbard. Ein weiteres Tief liegt vor der südnorwegischen Küste. Hoch Normen liegt über dem Alpenraum. Ein Tief reicht von Portugal bis Marokko. Ein Hoch liegt über der Nordostküste Grönlands, ein weiteres knapp westnordwestlich der Azoren. Ein Tief liegt knapp südwestlich der Südspitze Grönlands. Ein Hoch liegt ostsüdöstlich von Neufundland, ein neues Tief taucht westlich von Neufundland auf. Heute war es ebenfalls wieder meist bewölkt, dabei recht windig. In der Nacht war es zunächst noch teilweise klar, so dass es recht frisch werden konnte. Dann kamen aber immer mehr Wolken auf und der Wind wurde stärker. Der Wind wurde über Mittag sogar sehr kräftig und es gab Böen bis 61 km/h. Dabei regnete es dann hin und wieder geringfügig. Am Nachmittag flaute der Wind allmählich ab. Am Abend war der Wind nur noch mäßig. Es war kühl. Nach einer Tmin von 0,7 °C stieg die Temperatur in München bis auf 7,7 °C. Luftdruck am Abend: 1030 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 03:01:31 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 20:04:00 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 7. November 2011 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr Tmax.: 8,2°C um 13:24 Uhr Tmin.: 3,9°C um 0:23 Uhr Tmin. am Erdboden: 3,3°C um 0:00 Uhr Takt.: 6,6°C Durchschnitt: 6,40°C Taupunkt aktuell: 5,2°C Luftfeuchte aktuell: 91 % Durchschnitt: 96 % Luftdruck aktuell: 1023,1 hPa Luftdruck min.: 1017,3 hPa um 0:06 Uhr Luftdruck max.: 1024,1 hPa um 18:18 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 24,1 km/h W-270° um 17:13 Uhr Windböen max.: 35,4 km/h Wind aktuell: 3,2 km/h Durchschnitt: 8,4 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 00 min Niederschlag: 7,8 mm7. Tag mit Niederschlag im November 20127. Kalter Tag im November 2012 ____________________________________________________________ Wetter vom 7. November 2012 : Kalt, windig ,neblig und ekliger Dauerniesel. November halt.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|