Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Christoph
|
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 23:00:56 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Hallo, hier kommen alle Tagesstatistiken für den Monat September 2008 rein. Für jeden Monat sollten wir einen neuen Thread erstellen, wie ich auch schon in meinem Thread vorgeschlagen habe. 
Dateianhänge: |

20080905.gif [ 72.69 KiB | 730-mal betrachtet ]
|
Zuletzt geändert von Christoph am Sa 6. Sep 2008, 23:09:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 23:00:56 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 23:03:09 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 5. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 18,4°C um 15:54 Uhr Tmin.: 8,2°C um 6:51 Uhr Takt.: 14,7°C Durchschnitt: 13,61°C Taupunkt aktuell: 14,1°C Luftfeuchte aktuell: 96% Durchschnitt: 88% Luftdruck aktuell: 1003,0 hPa Luftdruck min.: 1001,4 hPa um 23:06 Uhr Luftdruck max.: 1008,2 hPa um 0:12 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 25,7 km/h W-NW/300° um 20:40 Uhr Windböen max.: 41,8 km/h Wind aktuell: 1,6 km/h Durchschnitt: 3,1 km/h Sonnenscheindauer: 1 h 33 min Niederschlag gesamt: 11,8 l/m² 4. Tag mit Niederschlag im September 2008 22. Gewittertag 2008 ________________________________________________________________________ Wetter vom 5. September : Bis auf ein paar sonnige Aufhellungen ab den Vormittagsstunden war es heute meist bedeckt. Ab dem frühen Abend hin und wieder Regen. Recht mild. Schwacher bis mässiger Nordwestwind. Schauerböen. Gegen Mitternacht aus Südwesten ein Gewitter mit Starkregen. Einzelne Donner.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: So 7. Sep 2008, 01:57:42 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
@Christoph: Ich finde das ist eine gute Idee Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 05.09.08Tmax: 22.2°C (um 14:50 Uhr) Tmin: 11.4°C (um 06:05 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 16.15°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 88% min rel. Luftfeuchtigkeit: 58% ø -liche Luftfeuchte: 74%Max Taupunkt: 14.1°C (um 23:55 Uhr) Min Taupunkt: 8.2°C (um 00:50 Uhr) ø -licher Taupunkt: 11.3°Cmin. Luftdruck: 1001 hPa max. Luftdruck: 1007 hPa ø -licher Luftdruck: 1005 hPamax Windgeschwindigkeit: 22 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 17 km/h Windrichtung: Südost bis Süd 2 bis 4 Bft Sonne: 6 Stunden und 30 MinutenSonnenaufgang: 06:42 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 20:05 Uhr MESZ Niederschlag: 1.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 5. SeptemberNach einer meist sternenklaren Nacht begann der Tag zunächst noch recht sonnig. Gegen Mittag zogen erste dichtere Wolkenfelder durch, die sich am Nachmittag weiter verdichteten und am späten Abend zog dann leichter Regen durch. Mit bis zu 22°C wurde es für September recht warm.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
|
Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:15:51 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Tmax: 19,3°C Tmin: 14,8°C
Durchschnitt: 17,17°C
Dateianhänge: |

20080906.gif [ 96.03 KiB | 717-mal betrachtet ]
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:49:50 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 06.09.08Tmax: 22.6°C (um 14:25 Uhr) Tmin: 15.4°C (um 22:30 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 17.97°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 89% min rel. Luftfeuchtigkeit: 61% ø -liche Luftfeuchte: 77%Max Taupunkt: 16.4°C (um 14:00 Uhr) Min Taupunkt: 11.7°C (um 20:25 Uhr) ø -licher Taupunkt: 13.9°Cmin. Luftdruck: 999 hPa max. Luftdruck: 1007 hPa ø -licher Luftdruck: 1003 hPamax Windgeschwindigkeit: 47 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 18 km/h Windrichtung: Süd bis Südwest 2 bis 5 Bft Sonne: 4 Stunden und 24 MinutenSonnenaufgang: 06:43 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 20:02 Uhr MESZ Niederschlag: 1.3 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 6. SeptemberIn der Nacht zog ein Regengebiet über uns, der gegen Morgen wieder nachliess. Am Tage lockerte der Himmel zunächst auf, die Sonne zeigte sich häufig. Ab den Mittagsstunden zeigten sich erneut dichtere Wolken aus denen ab und zu ein Regenschauer fiel. In den Abendstunden wieder auflockernde Bewölkung, und am späten Abend wars meist wieder leicht bewölkt.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: So 7. Sep 2008, 11:09:53 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 06.09.08Tagesminimum: 12,4°C (um 06:15) Tagesminimum auf 5cm: 11,7°C (um 06:10) Tageshöchsttemperatur: 25,9°C (um 12:48) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 18,62°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 98% (um 07:11) min rel. Luftfeuchtigkeit: 46% (um 14:24) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 78% min. Luftdruck: 1004,6hPa (um 01:18) max. Luftdruck: 1008,4hPa (um 23:18) ø –licher Luftdruck: 1006,3hPa min Taupunkt: 11,9°C (um 06:12) max Taupunkt: 17,3°C (um 09:39) ø -licher Taupunkt: 14,2°C Min Windchill: 12,4°C (um 06:16) Max. UV-Index: 8UV-I max Windböe: 19,8km/h (um 21:15) ø -liche Tagesmittelwindböen: 1,5km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: NW Regenmenge: 10,4l5. Warmer Tag im September 97. Warmer Tag im Jahr 20082. Sommertag im September 41. Sommertag im Jahr 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 7. Sep 2008, 21:31:08 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 6. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 18,2°C um 14:00 Uhr Tmin.: 11,8°C um 23:55 Uhr Takt.: 11,9°C Durchschnitt: 15,41°C Taupunkt aktuell: 11,0°C Luftfeuchte aktuell: 94% Durchschnitt: 88% Luftdruck aktuell: 1007,7 hPa Luftdruck min.: 1001,8 hPa um 6:48 Uhr Luftdruck max.: 1008,0 hPa um 23:10 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 22,5 km/h W-280° um 11:47 Uhr Windböen max.: 33,8 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 5,8 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 38 min Niederschlag gesamt: 5,6 l/m² 5. Tag mit Niederschlag im September 2008  ________________________________________________________________________ Wetter vom 6. September : Nach dem Gewitter vom Vorabend noch weiterer Regen. Am Morgen dann teils etwas Sonne, aber meist war es stark bewölkt. Nachmittags ein weiterer Schauer. Auch am Abend mehrheitlich bedeckt, aber trocken. Schwacher bis mässiger Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 00:22:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 7. September 2008
Ein sich abschwächendes Tief liegt mit Zentrum über der Nordsee und lenkt zur Zeit kühle Luft auch nach Süddeutschland. Östlich der Südspitze Grönlands steht schon ein weiteres Tief bereit. Eine Tiefdruckrinne hat sich vom Ladogasee bis zu den Alpen gebildet. Über Südwestfrankreich liegt ein kleines Hoch.
Heute war es meist stark bewölkt bis bedeckt, und immer wieder hat es auch etwas geregnet. Dabei war es eher kühl. Der Wind war schwach und hat sich kaum bemerkbar gemacht. Nach einer Tmin von 14,6 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München heute bis auf 15,3 °C, während sie jetzt am Abend absinkt auf Temperaturen um 13 °C. Luftdruck am Abend: 1013 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 01:02:41 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 07.09.08Tmax: 21.2°C (um 13:20 Uhr) Tmin: 11.6°C (um 06:00 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 16.49°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 89% min rel. Luftfeuchtigkeit: 61% ø -liche Luftfeuchte: 76%Max Taupunkt: 14.0°C (um 13:00 Uhr) Min Taupunkt: 9.7°C (um 06:00 Uhr) ø -licher Taupunkt: 12.2°Cmin. Luftdruck: 1007 hPa max. Luftdruck: 1009 hPa ø -licher Luftdruck: 1008 hPamax Windgeschwindigkeit: 25 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 14 km/h Windrichtung: Südöstliche bis südliche Winde 2 bis 4 Bft Sonne: 3 Stunden und 0 MinutenSonnenaufgang: 06:45 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 20:00 Uhr MESZ Niederschlag: 2.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 7. SeptemberNach einer überwiegend leicht bewölkten Nacht, gabs tagsüber erst noch viel Sonne, am Vormittag bildeten sich dann schon erste Quellwolken aus. Diese nahmen am Nachmittag weiter zu und am Abend setzte dann schließlich schauerartiger Regen ein. Auch der restliche Abend blieb weiter stark bewölkt und es regnete gelegentlich leicht.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 09:55:05 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 07.09.08Tagesminimum: 10,9°C (um 23:56) Tagesminimum auf 5cm: 10,6°C (um 23:59) Tageshöchsttemperatur: 16,5°C (um 15:52) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 14,27°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 97% (um 03:28) min rel. Luftfeuchtigkeit: 81% (um 16:05) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 92% min. Luftdruck: 1008,4hPa (um 00:00) max. Luftdruck: 1014,4hPa (um 23:24) ø –licher Luftdruck: 1011,5hPa min Taupunkt: 10,3°C (um 23:58) max Taupunkt: 14,2°C (um 00:00) ø -licher Taupunkt: 13,0°C Min Windchill: 10,9°C (um 23:58) Max. UV-Index: 3UV-I max Windböe: 16,1km/h (um 00:04) ø -liche Tagesmittelwindböen: 3,7km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: S-SW Regenmenge: 9,2l
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
|
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 14:38:27 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Am Nachmittag gab es einige kurze Schauer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 21:43:02 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 7. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 15,5°C um 15:40 Uhr Tmin.: 10,6°C um 6:47 Uhr Takt.: 13,1°C Durchschnitt: 13,67°C Taupunkt aktuell: 11,7°C Luftfeuchte aktuell: 91% Durchschnitt: 85% Luftdruck aktuell: 1011,8 hPa Luftdruck min.: 1007,5 hPa um 0:05 Uhr Luftdruck max.: 1011,9 hPa um 23:33 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 17,7 km/h W-275° um 7:05 Uhr Windböen max.: 30,6 km/h Wind aktuell: 4,8 km/h Durchschnitt: 6,0 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 54 min Niederschlag gesamt: 0,2 l/m² 6. Tag mit Niederschlag im September 2008  ________________________________________________________________________ Wetter vom 7. September : Zu Tagesbeginn wieder sehr sonnig, doch rasch zogen dichte Wolken auf. Auch am Nachmittag und Abend mehrfach stark bewölkt und es gab leichten Regen. Schwacher bis mässiger Westwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 00:50:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 08.09.08Tmax: 19.2°C (um 11:50 Uhr) Tmin: 13.1°C (um 23:40 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 15.68°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 92% min rel. Luftfeuchtigkeit: 69% ø -liche Luftfeuchte: 84%Max Taupunkt: 14.2°C (um 11:50 Uhr) Min Taupunkt: 11.8°C (um 23:40 Uhr) ø -licher Taupunkt: 12.8°Cmin. Luftdruck: 1009 hPa max. Luftdruck: 1016 hPa ø -licher Luftdruck: 1013 hPamax Windgeschwindigkeit: 54 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 26 km/h Windrichtung: Südliche bis Südwestliche Winde 3 bis 6 Bft Sonne: 3 Stunden und 6 MinutenSonnenaufgang: 06:47 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:57 Uhr MESZ Niederschlag: 4.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 8. SeptemberNachts und auch am Tage zeigte sich der Himmel meist wolkig bis stark bewölkt, aber es gab zwischendurch auch mal heitere Abschnitte. Besonders am Nachmittag kam es dabei zu kräftigen Regenschauer. Nach Sonnenuntergang nahm die Bewölkung ab und es klarte verbreitet auf.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 09:41:37 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 08.09.08Tagesminimum: 8,4°C (um 04:43) Tagesminimum auf 5cm: 7,8°C (um 23:32) Tageshöchsttemperatur: 19,6°C (um 13:46) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 12,83°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 98% (um 06:13) min rel. Luftfeuchtigkeit: 57% (um 13:49) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 86% min. Luftdruck: 1014,2hPa (um 00:10) max. Luftdruck: 1019,7hPa (um 23:39) ø –licher Luftdruck: 1016,7hPa min Taupunkt: 7,8°C (um 23:42) max Taupunkt: 13,2°C (um 10:19) ø -licher Taupunkt: 10,4°C Min Windchill: 8,5°C (um 04:35) Max. UV-Index: 5UV-I max Windböe: 27,4km/h (um 12:57) ø -liche Tagesmittelwindböen: 2,1km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: W Regenmenge: 0,2l
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 20:55:35 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 8. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 18,2°C um 15:46 Uhr Tmin.: 9,6°C um 23:12 Uhr Takt.: 9,6°C Durchschnitt: 13,80°C Taupunkt aktuell: 8,4°C Luftfeuchte aktuell: 92% Durchschnitt: 79% Luftdruck aktuell: 1018,3 hPa Luftdruck min.: 1011,7 hPa um 0:01 Uhr Luftdruck max.: 1018,3 hPa um 23:46 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 19,3 km/h W-SW/250° um 14:28 Uhr Windböen max.: 32,2 km/h Wind aktuell: 3,2 km/h Durchschnitt: 6,6 km/h Sonnenscheindauer: 5 h 45 min Niederschlag gesamt: 0,4 l/m² 7. Tag mit Niederschlag im September 2008  ________________________________________________________________________ Wetter vom 8. September : Nachts und am Morgen leichter Nieselregen. Dann lockerten die Wolken auf und die Sonne kam hervor. Nachmittags durchweg sonnig und nur noch wenige Wolken. Abends leicht bewölkt und trocken. Schwacher Südwestwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 00:57:02 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 09.09.08Tmax: 22.3°C (um 15:00 Uhr) Tmin: 11.4°C (um 06:55 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 16.11°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 93% min rel. Luftfeuchtigkeit: 56% ø -liche Luftfeuchte: 78%Max Taupunkt: 14.1°C (um 10:35 Uhr) Min Taupunkt: 10.1°C (um 06:55 Uhr) ø -licher Taupunkt: 12.0°Cmin. Luftdruck: 1014 hPa max. Luftdruck: 1018 hPa ø -licher Luftdruck: 1017 hPamax Windgeschwindigkeit: 22 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 12 km/h Windrichtung: Südliche bis westliche Winde 1 bis 4 Bft, abends Ost drehend Sonne: 8 Stunden und 12 MinutenSonnenaufgang: 06:49 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:55 Uhr MESZ Niederschlag: 0.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 9. SeptemberNach meist klarer Nacht, begann der Tag dann zunächst recht sonnig. Gegen Mittag zogen dichtere Wolkenfelder heran, es blieb aber niederschlagsfrei. Aber schon am frühen Nachmittag setzte sich bis in den Abend hinein das sonnige Wetter weiter fort. Mit bis zu 22.3°C wurde es erneut ein spätsommerlich warmer Tag.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 08:16:16 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 09.09.08Tagesminimum: 5,9°C (um 03:40) Tagesminimum auf 5cm: 5,6°C (um 02:45) Tageshöchsttemperatur: 23,7°C (um 16:36) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 12,93°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 98% (um 07:10) min rel. Luftfeuchtigkeit: 42% (um 15:38) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 82% min. Luftdruck: 1016,7hPa (um 19:24) max. Luftdruck: 1021,0hPa (um 08:39) ø –licher Luftdruck: 1019,0hPa min Taupunkt: 5,3°C (um 03:40) max Taupunkt: 14,6°C (um 12:41) ø -licher Taupunkt: 9,3°C Min Windchill: 5,9°C (um 03:40) Max. UV-Index: 6UV-I max Windböe: 14,5km/h (um 14:39) ø -liche Tagesmittelwindböen: 1,7km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: SW Regenmenge: 0,2l 6. Warmer Tag im September 98. Warmer Tag im Jahr 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
|
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 17:17:59 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 20:36:10 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 9. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 22,3°C um 16;:09 Uhr Tmin.: 8,4°C um 4:36 Uhr Takt.: 13,8°C Durchschnitt: 14,41°C Taupunkt aktuell: 11,0°C Luftfeuchte aktuell: 83% Durchschnitt: 78% Luftdruck aktuell: 1015,2 hPa Luftdruck min.: 1014,8 hPa um 20:52 Uhr Luftdruck max.: 1018,7 hPa um 4:29 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 20,9 km/h W-NW/300° um 16:52 Uhr Windböen max.: 27,4 km/h Wind aktuell: 4,8 km/h Durchschnitt: 3,4 km/h Sonnenscheindauer: 8 h 04 min kein Niederschlag   ________________________________________________________________________ Wetter vom 9. September : Sonne von früh bis spät. Nur abends einige Cirren am Himmel. Angenehm warm bei einem mässigen Nordwestwind. Am Abend auf Ost drehend.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 00:45:40 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 10.09.08Tmax: 21.5°C (um 16:05 Uhr) Tmin: 13.5°C (um 00:00 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 17.30°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 93% min rel. Luftfeuchtigkeit: 65% ø -liche Luftfeuchte: 81%Max Taupunkt: 16.3°C (um 12:00 Uhr) Min Taupunkt: 10.5°C (um 00:00 Uhr) ø -licher Taupunkt: 13.9°Cmin. Luftdruck: 1013 hPa max. Luftdruck: 1016 hPa ø -licher Luftdruck: 1014 hPamax Windgeschwindigkeit: 25 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 15 km/h Windrichtung: Nachts und morgens Ost bis Süd, tagsüber Süd bis West, abends wieder Ost drehend 2 bis 4 Bft Sonne: 7 Stunden und 18 MinutenSonnenaufgang: 06:50 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:53 Uhr MESZ Niederschlag: 2.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 10. SeptemberIn der Nacht nahm die Bewölkung weiter zu, und in den frühen Morgenstunden zog ein kleines Regengebiet über unseren Bereich. Am Tage lockerte der Himmel rasch wieder auf, nachmittags zeigte sich der Himmel dann meist nur noch leicht bewölkt. Es blieb trocken und es wurde spätsommerlich warm. Abends vorrübergehend wieder mehr Wolken.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|