Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Bremerhavener
|
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 01:05:42 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 22.09.08Tmax: 15.0°C (um 15:55 Uhr) Tmin: 8.6°C (um 07:05 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 11.79°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 90% min rel. Luftfeuchtigkeit: 70% ø -liche Luftfeuchte: 81%Max Taupunkt: 10.2°C (um 15:55 Uhr) Min Taupunkt: 7.0°C (um 06:40 Uhr) ø -licher Taupunkt: 8.5°Cmin. Luftdruck: 1021 hPa max. Luftdruck: 1025 hPa ø -licher Luftdruck: 1023 hPamax Windgeschwindigkeit: 18 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 12 km/h Windrichtung: Nord bis Nordost 2 bis 3 Bft Sonne: 1 Stunde und 6 MinutenSonnenaufgang: 07:11 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:23 Uhr MESZ Niederschlag: 0.1 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 22. SeptemberNach einer teils klaren teils hochnebelartig bewölkten Nacht, begann der Tag zunächst leicht bewölkt. Doch bereits gegen Mittag nahm die Bewölkung von Osten her wieder zu, jedeoch blieb es noch trocken. Gegen Abend fiel dann erster Nieselregen.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 01:05:42 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 06:43:45 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 22.09.08Tagesminimum: 7,2°C (um 23:12) Tagesminimum auf 5cm: 7,2°C (um 22:37) Tageshöchsttemperatur: 12,8°C (um 15:04) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 8,95°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 97% (um 08:10) min rel. Luftfeuchtigkeit: 70% (um 15:29) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 91% min. Luftdruck: 1015,9hPa (um 14:37) max. Luftdruck: 1018,9hPa (um 00:02) ø –licher Luftdruck: 1016,9hPa min Taupunkt: 6,3°C (um 23:13) max Taupunkt: 9,0°C (um 15:00) ø -licher Taupunkt: 7,6°C Min Windchill: 7,2°C (um 23:13) Max. UV-Index: 4UV-I max Windböe: 22,7km/h (um 15:34) ø -liche Tagesmittelwindböen: 1,1km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: W-NW Regenmenge: 5,4l
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 21:31:58 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 22. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 12,0°C um 16:16 Uhr Tmin.: 3,7°C um 7:21 Uhr Takt.: 8,9°C Durchschnitt: 8,38°C Taupunkt aktuell: 8,3°C Luftfeuchte aktuell: 96% Durchschnitt: 90% Luftdruck aktuell: 1019,5 hPa Luftdruck min.: 1019,3 hPa um 17:08 Uhr Luftdruck max.: 1022,1 hPa um 0:00 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 9,7 km/h NO/40° um 12:52 Uhr Windböen max.: 17,7 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 1,0 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 42 min Niederschlag gesamt: 1,0 l/m² 13. Tag mit Niederschlag im September 2008   ________________________________________________________________________ Wetter vom 22. September : Ähnlich wie gestern, so gab es auch heute viele Wolken und nur wenig Sonne. Am Abend begann leicht zu regnen. Kühl bei einem schwachen Nordostwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:19:50 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 23. September 2008
Ein Tief liegt südwestlich von Island. Von Südwestlich der Britischen Inseln über Skandinavien hinweg bis nach Nordrussland liegt eine langgezogene Hochdruckzone. Über der Ukraine liegt ein Tief, dessen Ausläufer zum Teil auch Deutschland beeinflussen. Es wird weiterhin von Osten kühle Luft auch nach Süddeutschland transportiert.
Heute war es tagsüber meist bedeckt und recht ruhig. Das Grau in Grau nervt allmählich, es wäre mal wieder eine lebhaftere Wetterentwicklung wünschenswert. Am späten Nachmittag war es immer noch stark bewölkt, aber die Sonne konnte hin und wieder einige Strahlen durch kleinere Wolkenlücken hindurch schicken. Am Abend haben sich nun die Wolken weitgehend verzogen und die Sterne sind zum Vorschein gekommen. Dabei kühlt es weiter ab. Nach einer Tmin von 8.0 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 11,5 °C. Am Abend kühlt es weiter ab, mittlerweile ist eine Tmin von 6,9 °C erreicht. Luftdruck am Abend: 1017 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 00:28:14 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 23.09.08Tmax: 14.0°C (um 13:00 Uhr) Tmin: 10.9°C (um 05:30 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 12.19°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 94% min rel. Luftfeuchtigkeit: 82% ø -liche Luftfeuchte: 89%Max Taupunkt: 12.5°C (um 15:35 Uhr) Min Taupunkt: 8.8°C (um 00:00 Uhr) ø -licher Taupunkt: 10.5°Cmin. Luftdruck: 1019 hPa max. Luftdruck: 1021 hPa ø -licher Luftdruck: 1020 hPamax Windgeschwindigkeit: 18 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 14 km/h Windrichtung: Nördliche bis Nordöstliche Winde 2 bis 3 Bft Sonne: 0 Stunden und 0 MinutenSonnenaufgang: 07:13 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:21 Uhr MESZ Niederschlag: 3.2 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 23. SeptemberNach einer schon recht trüben Nacht, zeigte sich der Himmel auch am Tage stark bewölkt bis bedeckt. Ab den Nachmittagsstunden setzte dann von ONO her leichter Regen ein, der sich am späten Abend vorrübergehend auch mal verstärkte. Kein Sonnenschein.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 06:24:31 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 23.09.08Tagesminimum: 2,7°C (um 04:48) Tagesminimum auf 5cm: 2,2°C (um 04:05) Tageshöchsttemperatur: 12,2°C (um 13:43) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 7,83°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 97% (um 04:58) min rel. Luftfeuchtigkeit: 74% (um 12:46) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 90% min. Luftdruck: 1014,8hPa (um 15:15) max. Luftdruck: 1017,9hPa (um 23:58) ø –licher Luftdruck: 1016,2hPa min Taupunkt: 2,1°C (um 04:49) max Taupunkt: 8,6°C (um 13:24) ø -licher Taupunkt: 6,3°C Min Windchill: 2,7°C (um 04:49) Max. UV-Index: 4UV-I max Windböe: 14,5km/h (um 14:29) ø -liche Tagesmittelwindböen: 2,5km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: SW Regenmenge: 0,0l 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:44:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 23. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 10,4°C um 14:54 Uhr Tmin.: 8,8°C um 2:03 Uhr Takt.: 10,1°C Durchschnitt: 9,67°C Taupunkt aktuell: 9,6°C Luftfeuchte aktuell: 97% Durchschnitt: 95% Luftdruck aktuell: 1017,0 hPa Luftdruck min.: 1015,9 hPa um 17:58 Uhr Luftdruck max.: 1019,6 hPa um 0:00 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 6,4 km/h SW/240° um 11:12 Uhr Windböen max.: 11,3 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 0,8 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 00 min Niederschlag gesamt: 10,6 l/m² 14. Tag mit Niederschlag im September 2008   ________________________________________________________________________ Wetter vom 23. September : In der Nacht leichter Regen. Am Tage zunächst trocken aber stark bewölkt. Ab den Mittagsstunden aus Osten einsetzender Dauerregen. Es regnete mal mehr , mal weniger stark bis in den späten Abend hinein. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Kalt.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:58:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 24. September 2008
Zwischen Island und Grönland befindet sich ein Sturmtief. Östlich davon liegt ein Hoch über den Britischen Inseln und Südskandinavien. Nordskandinavien wird von einem Tief im Nördlichen Eismeer vor der Halbinsel Kola beeinflusst. Ein Tief liegt auch über dem Schwarzen Meer und ein weiteres über Süditalien und dem südlichen Zentralmittelmeer. Süddeutschland liegt weiterhin in einer östlichen Luftströmung an der Südflanke des Nordwesteuropäischen Hochs.
Heute begann der tag trübe mit Hochnebel. Am Vormittag verzog sich der Hochnebel allmählich, dafür war es dann stark bewölkt, und nur selten konnte die Sonne einmal durch die Wolken hindurchkommen. Dabei wehte ein schwacher Wind aus östlichen Richtungen. Am Abend ist es bedeckt, aber es ist weiterhin trocken. Nach einer Tmin von 4,1 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München auf 12,3 °C. Luftdruck am Abend: 1022 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 06:25:36 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 24.09.08Tagesminimum: 8,3°C (um 06:38) Tagesminimum auf 5cm: 8,3°C (um 00:00) Tageshöchsttemperatur: 11,6°C (um 13:11) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 9,25°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 96% (um 20:29) min rel. Luftfeuchtigkeit: 80% (um 13:49) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 92% min. Luftdruck: 1017,9hPa (um 00:00) max. Luftdruck: 1023,2hPa (um 21:40) ø –licher Luftdruck: 1020,2hPa min Taupunkt: 6,9°C (um 07:19) max Taupunkt: 9,4°C (um 16:12) ø -licher Taupunkt: 8,1°C Min Windchill: 8,3°C (um 06:40) Max. UV-Index: 2UV-I max Windböe: 10,1km/h (um 16:46) ø -liche Tagesmittelwindböen: 0,0km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: O Regenmenge: 1,8l
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 12:00:48 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 24.09.08Tmax: 17.1°C (um 15:25 Uhr) Tmin: 9.6°C (um 04:30 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 12.59°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 93% min rel. Luftfeuchtigkeit: 65% ø -liche Luftfeuchte: 83%Max Taupunkt: 11.4°C (um 10:40 Uhr) Min Taupunkt: 7.3°C (um 23:25 Uhr) ø -licher Taupunkt: 9.7°Cmin. Luftdruck: 1021 hPa max. Luftdruck: 1030 hPa ø -licher Luftdruck: 1026 hPamax Windgeschwindigkeit: 22 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 15 km/h Windrichtung: Nordost bis Ost 2 bis 4 Bft Sonne: 3 Stunden und 0 MinutenSonnenaufgang: 07:15 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:18 Uhr MESZ Niederschlag: 0.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 24. SeptemberDer Himmel zeigte sich tagsüber meist stark bewölkt bis bedeckt, am Nachmittag lockertes es zunehmend auf und zum Abend war es dann fast schon wolkenlos. Der Wind nahm im Mittel etwas zu und drehte auf östliche Richtungen ein.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 22:05:02 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 25. September 2008
Ein kräftiges Hoch liegt über Nordeuropa und bedeckt die britischen Inseln, Skandinavien und das nördliche Mitteleuropa. ImSüdwesten reicht es bis zu den Azoren; es liegt mit Zentrum über der Nordsee. Tiefs gruppieren sich darum herum, eines an der Ostküste Grönlands, eins auf halbem Wege zwischen Island und den Azoren, ein weiteres über dem östlichen Mittelmeer. Das große Hoch leitet an seiner Südflanke immer noch kühle Luft aus Osten zu uns.
Heute war es morgens trüb und feucht bei bedecktem Himmel mit leichtem Sprühregen. Tagsüber war es meist stark bewölkt bis bedeckt, nur ausnahmsweise kam die Sonne durch die Wolken. Am Nachmittag zogen von Osten Regenschauer heran, die aber nur mäßig ergiebig waren. Während der Schauer lebte der Ostwind etwas auf. Auch am Abend ist es noch bedeckt. Nach einer Tmin von 9,2 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 11,5 °C. Luftdruck am Abend: 1027 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 22:20:14 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 24. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 12,7°C um 14:50 Uhr Tmin.: 5,9°C um 23:53 Uhr Takt.: 5,9°C Durchschnitt: 9,87°C Taupunkt aktuell: 5,5°C Luftfeuchte aktuell: 97% Durchschnitt: 94% Luftdruck aktuell: 1026,7 hPa Luftdruck min.: 1016,9 hPa um 0:02 Uhr Luftdruck max.: 1026,7 hPa um 23:46 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 11,3 km/h N-NO/35° um 18:30 Uhr Windböen max.: 17,7 km/h Wind aktuell: 0,0 km/h Durchschnitt: 1,1 km/h Sonnenscheindauer: 0 h 10 min Niederschlag gesamt: 0,2 l/m² 15. Tag mit Niederschlag im September 2008  ________________________________________________________________________ Wetter vom 24. September : Häufig stark bewölkt ,ab und an etwas Sprühregen. Am Nachmittag einige kurze Aufhellungen. Auch am Abend kurzzeitig aufgelockert, später wieder neue Wolken. Schwacher Nordostwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 00:25:35 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 25.09.08Tmax: 17.4°C (um 15:40 Uhr) Tmin: 8.2°C (um 06:15 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 12.38°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 92% min rel. Luftfeuchtigkeit: 63% ø -liche Luftfeuchte: 80%Max Taupunkt: 10.8°C (um 11:25 Uhr) Min Taupunkt: 6.8°C (um 06:15 Uhr) ø -licher Taupunkt: 8.8°Cmin. Luftdruck: 1030 hPa max. Luftdruck: 1036 hPa ø -licher Luftdruck: 1034 hPamax Windgeschwindigkeit: 22 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 14 km/h Windrichtung: Nordost bis Ost 2 bis 4 Bft Sonne: 9 Stunden und 6 MinutenSonnenaufgang: 07:17 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:16 Uhr MESZ Niederschlag: 0.0 mmTagesgrafiken  Tagesrückblick des 25. SeptemberNach einer klaren Nacht, überwiegte am Tage meist die Sonne, einzelne kleinere Quellwolken am Nachmittag blieben harmlos. Auch am Abend wenig Änderung
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 06:32:19 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 25.09.08Tagesminimum: 7,4°C (um 23:58) Tagesminimum auf 5cm: 6,1°C (um 23:48) Tageshöchsttemperatur: 12,0°C (um 13:09) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 9,45°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 97% (um 00:39) min rel. Luftfeuchtigkeit: 82% (um 13:39) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 94% min. Luftdruck: 1022,8hPa (um 00:31) max. Luftdruck: 1030,4hPa (um 23:27) ø –licher Luftdruck: 1026,0hPa min Taupunkt: 6,2°C (um 23:59) max Taupunkt: 10,6°C (um 13:07) ø -licher Taupunkt: 8,5°C Min Windchill: 7,4°C (um 23:59) Max. UV-Index: 4UV-I max Windböe: 14,0km/h (um 13:39) ø -liche Tagesmittelwindböen: 1,0km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: O-NO Regenmenge: 3,8l
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 21:29:15 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 25. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 13,7°C um 15:23 Uhr Tmin.: 4,4°C um 8:01 Uhr Takt.: 8,2°C Durchschnitt: 8,52°C Taupunkt aktuell: 6,8°C Luftfeuchte aktuell: 91% Durchschnitt: 89% Luftdruck aktuell: 1033,4 hPa Luftdruck min.: 1026,6 hPa um 0:00 Uhr Luftdruck max.: 1033,4 hPa um 23:56 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 16,1 km/h N-NO/35° um 12:24 Uhr Windböen max.: 24,1 km/h Wind aktuell: 1,6 km/h Durchschnitt: 1,9 km/h Sonnenscheindauer: 1 h 53 min Niederschlag gesamt: 0,2 l/m² (Tau) 16. Tag mit Niederschlag im September 2008  ________________________________________________________________________ Wetter vom 25. September : Der Tag begann kühl und mit viel Nebel. Nur zögerlich löste sich dieser auf. Am Nachmittag ein Wechsel aus vielen dichten Wolken und etwas Sonne. Am Abend wechselnd bewölkt. Schwacher Nordostwind.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 22:26:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 26. September 2008
Noch immer liegt ein kräftiges Hoch über Nord- und Mitteleuropa, mit Zentrum über der Nordsee. Ein Sturmtief findet sich bei Island, ein weiteres reicht von Nordgrönland bis Nordskandinavien und Svalbard. Ein weiteres Tief liegt im Mittelmeerraum, mit Zentrum in Anatolien.
Heute war es morgens schon bewölkt, mit Ac-Feldern. Auch tagsüber blieb es bewölkt, zeitweise auch bedeckt; die Wolken zogen oft recht flott von Osten heran und waren zeitweise doch recht dick und dunkel. Dazwischen kam auch mal die Sonne durch. Es blieb jedoch trocken. Der Ostwind frischte tagsüber auf, inzwischen ist er wieder eingeschlafen. Nach einer Tmin von 7,8 °C stieg die Temperatur in München bis auf angemessene 13,4 °C. Luftdruck am Abend: 1032 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 08:44:08 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Tagesstatistik aus Schirnding(448m) 26.09.08Tagesminimum: 1,8°C (um 07:38) Tagesminimum auf 5cm: 1,1°C (um 05:49) Tageshöchsttemperatur: 15,6°C (um 14:17) ø -liche Tagesmitteltemperatur: 8,58°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 98% (um 08:20) min rel. Luftfeuchtigkeit: 49% (um 14:10) ø -liche Tagesmittelfeuchte: 81% min. Luftdruck: 1030,4hPa (um 00:00) max. Luftdruck: 1034,0hPa (um 21:48) ø –licher Luftdruck: 1032,5hPa min Taupunkt: 1,4°C (um 07:39) max Taupunkt: 8,4°C (um 10:31) ø -licher Taupunkt: 8,6°C Min Windchill: 1,8°C (um 07:39) Max. UV-Index: 4UV-I max Windböe: 22,0km/h (um 13:04) ø -liche Tagesmittelwindböen: 2,7km/h ø -liche Tagesmittelwindrichtung: N-NW Regenmenge: 0,2l
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 10:09:12 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Tagesstatistik aus Bremerhaven-Mitte 26.09.08Tmax: 14.6°C (um 16:45 Uhr) Tmin: 7.8°C (um 06:50 Uhr) ø -liches Tagesmittel: 10.38°Cmax rel. Luftfeuchtigkeit: 94% min rel. Luftfeuchtigkeit: 79% ø -liche Luftfeuchte: 89%Max Taupunkt: 11.3°C (um 17:20 Uhr) Min Taupunkt: 6.9°C (um 03:10 Uhr) ø -licher Taupunkt: 8.6°Cmin. Luftdruck: 1036 hPa max. Luftdruck: 1038 hPa ø -licher Luftdruck: 1037 hPamax Windgeschwindigkeit: 14 km/h ø -liche Windgeschwindigkeit: 9 km/h Windrichtung: Variable Winde 1 bis 3 Bft Sonne: 4 Stunden und 30 MinutenSonnenaufgang: 07:18 Uhr MESZ Sonnenuntergang: 19:13 Uhr MESZ Niederschlag: 0.0 mmTagesgrafiken  1. Tag mit Nebel im SeptemberTagesrückblick des 26. SeptemberNachts anfangs sternenklar, später zog teils dichter Nebel auf. Auch der Tag begann mit dichtem Nebel, der sich nur zögernd auflöste. Erst in den frühen Nachmittagsstunden brach die Sonne durch. Der Rest des Tages wurde dann aber sehr sonnig. Abends anfangs klar, gegen 22 Uhr bildete sich dann erneut Nebel aus.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 21:55:03 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wetterrückblick für den 26. September 2008 aus Schmallenberg - NiedersorpeDaten erfasst um 23:59 Uhr: Tmax.: 15,8°C um 16:10 Uhr Tmin.: 2,5°C um 7:56 Uhr Takt.: 4,9°C Durchschnitt: 8,66°C Taupunkt aktuell: 4,3°C Luftfeuchte aktuell: 96% Durchschnitt: 83% Luftdruck aktuell: 1034,5 hPa Luftdruck min.: 1033,3 hPa um 0:02 Uhr Luftdruck max.: 1035,8 hPa um 10:08 Uhr Max. Windgeschwindigkeit: 16,1 km/h O-NO/45° um 13:22 Uhr Windböen max.: 27,4 km/h Wind aktuell: 1,6 km/h Durchschnitt: 1,9 km/h Sonnenscheindauer: 6 h 00 min kein Niederschlag 3. Bodenfrosttag im September 2008 ________________________________________________________________________ Wetter vom 26. September : Nach bodenfrostiger Nacht, Sonne von früh bis spät. Bei einem schwachen Nordostwind war es angenhem mild.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 23:06:48 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Wetterbericht aus Kirchheim bei München vom 27. September 2008
Ein Sturmtief liegt im Nordmeer vor der nordnorwegischen Küste. Derweil ist das Skandinavienhoch nach Süden gerutscht und liegt nunmehr mit Zentrum genau über Deutschland. Ein weiteres Tiefdruckgebiet liegt über der Türkei.
Heute war es meist wolkig, aber die Sonne kam erheblich häufiger durch als in den letzten Tagen. Am Nachmittag war es zeitweise nur leicht bewölkt, bevor wieder dickere Sc den Himmel überzogen. Tagsüber lebte der Ostwind wieder auf und war zeitweise frisch. Am Abend ist er wieder fast eingeschlafen. Nach einer Tmin von 4,9 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 15,0 °C. Luftdruck am Abend: 1028 hPa.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|