Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 15:17:29 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Da wir über die Jahresmitte raus sind, gibt's den neuen Thread für die neue Saison!
Zugspitze noch 85 cm.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 15:17:29 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 19:42:31 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Guten Abend!
Aha. Und der Watzmann dürfte so um die 60 Zentimeter haben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 23:58:08 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Zugspitze noch 59 cm, nicht mehr lang und der Schnee ist dort auch weg.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 22:17:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Inzwischen ist der Schnee auf der Zugspitze weg.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:10:57 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Auf der Zugspitze waren während der Regenphase 20 cm Neuschnee gefallen, der ist inzwischen wieder weg.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:47:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Guten Abend.
Da kann man gespannt sein, was das für Auswirkungen auf den "Flachlandwinter" hat.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:18:11 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
??
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 21:13:36 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Mit dem Flachlandwinter hat das absolut überhaupt nichts zu tun. Das ist so, dass es im Sommer im Hochgebirge auch mal schneien kann. Und wenn dann die Wolken weg sind, ist aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung der Schnee da oben auch bald wieder weg.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 19:39:54 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, aber es heißt doch, je früher bei einem durchaus warmen Hochsommer im Tal es im Hochgebirge schneit, desto wahrscheinlicher erscheint ein eher "harter" Winter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 19:42:15 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Auf fast 3000m Höhe fällt in jedem Monat mal Schnee... das sagt absolut nichts über den kommenden Winter aus.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 13:21:51 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
@ Badener: Hast du eine Quelle für deine Theorie? Wenn es überhaupt was ausmacht, dann ab dem mittleren Herbst, wenn der Schnee in der Regel auf Dauer liegen bleibt. Dann ist es die Frage, wie viel da oben ist. Das könnte u. U. was machen, aber nicht wenn im Sommer auchmal im Hochgebirge Schnee fällt, weil das ja normal ist.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 19:30:31 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Guten Abend, Max, Benni und die Anderen.
Nun, im Winter 2009/10 war nicht so extrem viel Schnee auf der Zugspitze wie gedacht. Aber dennoch war es im "Tal" sehr winterlich.
Und ja, es hat mal einen Forenteilnehmer auf dem wetterzentrale-Forum gegeben, der gemeint hat, je früher es auf der Zugspitze schneie, desto mehr Schnee gebe es im Flachland.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 20:06:09 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Wetterbadener hat geschrieben: Und ja, es hat mal einen Forenteilnehmer auf dem wetterzentrale-Forum gegeben, der gemeint hat, je früher es auf der Zugspitze schneie, desto mehr Schnee gebe es im Flachland. Was heißt hier "früh"? Früh am Morgen? Früh im Jahr (1. Januar)? Früh nach der Sommersonnenwende am 21. Juni?? Auf 3000m kommt das immer mal wieder vor, ist völlig normales Wettergeschehen. Genauso könntest du sagen je früher es im Flachland regnete desto wärmer würde der kommende Winter.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:33:58 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
mit "Quelle" meinte ich eigentlich etwas, was du hier verlinken kannst, so dass wir drüber reden können. Dass "ein Forenteilnehmer" beim WZ Forum mal irgendwas gemeint hat, das ist ja nicht aussagekräftig.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:18:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Guten Abend, Max.
Nein, tut mir leid. Und scheinbar wird, so wie ich es mal auf wetterprognose-wettervorhersage.de gelesen habe, offenbar doch ein eher milder Winter, mit wenig Niederschlag.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 20:48:24 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Ich rechne mit einem nassen Dezember, danach evtl. trockener, wenn es blöd läuft. Mit Optimismus nur leicht zu mild temperiert. Jedenfalls nicht wieder so ein übler wie letztes Jahr.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:23:48 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Die Zugspitze meldet 5 cm
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 8. Sep 2020, 19:21:26 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Danke. Und ich rechne mit einem natürlich nicht ganz so milden Gesamtwinter wie letztes Jahr und einer, der relativ trocken ist.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 19:14:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
was aber nichts mit der aktuellen Schneelage auf der Zugspitze zu tun hat (im Frühherbst ist im Hochgebirge fast immer entweder wenig oder gar kein Schnee vorhanden). Dauerhafter Schnee ist auch da oben erst ab Mitte Oktober zu erwarten.
Der Schnee auf der Zugspitze ist wieder weg.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 19:43:09 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Guten Abend.
Und danke für den Tipp. So wie es aussieht, könnte es ein relativ milder September werden. Also mit Schnee ist auch in den nächsten Tagen auf der Zugspitze nicht viel zu rechnen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|