Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Bremerhavener
|
Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:39:24 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo zusammen, Mit einiger Verspätung lade ich euch zum WTTW 2009 ein. Die Stammspieler werden die Regeln sicher schon aus dem eff eff kennen, für alle neuen Teilnehmer hier aber nochmal die Spielregeln. Allerdings bitte ich auch die Stammspieler noch einmal die Regeln zu lesen, denn einiges hat sich geändert. Zitat: Spielregeln1.) In jeder Runde werden 10 Stationen gepostet von denen die Spieler das Tmin bzw das Tmax tippen sollen. 3 Stationen davon sind fest und kommen in jeder Runde vor. Die Stationen sind: Kiel-Holtenau, Frankfurt/Main Flughafen, München-Flughafen
2.) Jeder richtige Tip bringt maximal 100 Punkte ein, insgesamt können also maximal 1000 Punkte erzielt werden.
3.) Für jedes 1/10 Grad, den der getippte Wert, von dem eingetroffenen Wert abweicht wird je 1 Punkt abgezogen, ab 10 K Abweichung gibt es somit für die Station nur noch 0 Punkte.
4.) Jeder neu eingestiegene Mitspieler erhält stets die niedrigste erzielte Punktzahl aus den vorherigen Runden auf sein Konto gut geschrieben. Ihr fangt also nicht komplett bei 0 an. 
5.) Kann ein Spieler in einer Runde mal nicht teilnehmen so erhält er die niedrigste in der Runde erzielte Punktzahl, minus 5% auf sein Konto gut geschrieben.
6.) Einsendeschluss Der Einsendeschluss ist bei getippten Maximumwerten und auch getippten Minimumswerten nun stets immer am Vortag um Mitternacht. Beispiel: Die Maximumwerte für den 1. Februar sollen getippt werden. Dann ist Einsendeschluß am 31. Januar um 23:59 Uhr.
7.) Zu gewinnen gibt es nichts, ausser virtuellen Applaus.  Rundenplanung für 2009 Angegeben ist stets immer der letzte Tag bis zu dem in einer Runde getippt werden kann. 01.) 5. Februar02.) 20. Februar03.) 6. März04.) 20. März05.) 3. April06.) 24. April07.) 8. Mai 08.) 22. Mai 09.) 5. Juni 10.) 19. Juni 11.) 17. Juli (evtl Spezialrunde?)12.) 14. August (evtl Spezialrunde?)13.) 4. September 14.) 18. September 15.) 9. Oktober 16.) 30. Oktober 17.) 20. November 18.) 4. Dezember 19.) 25. Dezember (Weihnachtsspezial?)Okay soviel zum formalen. Hier nun die Stationen die in dieser Runde getippt werden sollen. Getippt werden sollen die Maxima vom 6. Februar 2009. Maximum bedeutet die Maximumtemperatur zwischen 00Z und 00Z, also nicht wie der DWD das festlegt. Die 10 Stationen:
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 mAls kleine Orientierungshilfe hier noch eine Google Earth Karte mit der Lage der 10 Stationen.  Abgabeschluß euer Tipps ist am 5. Februar 23:59 Uhr, ihr habt also viel Zeit zum tippen.  Damit wünsche ich euch viel Spaß und viel Erfolg beim Tippen! Gruß Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:39:24 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 16:14:02 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Okay, wenn sich keiner traut, dann tippe ich mal als erster. 01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 3.9°C02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4.2°C03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 4.1°C04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 5.4°C05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 6.6°C06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 5.7°C07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 7.0°C08.) 10688 Weiden BY, 439 m 4.2°C09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 8.5°C10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 2.6°C
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 19:29:32 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 4,1°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4,3°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 3,7°C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 4,2°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7,1°C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 7,2C 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 8,1°C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 5,1°C 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 8.5°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 1,9°C
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 19:47:48 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 3,5°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4,2°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 3,9°C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 4,8°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7,5°C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 6,6°C 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 7,7°C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 3,8°C 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 8,9°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 1,1°C
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 19:54:57 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 4,8°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4,0°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 3,6°C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 5,1°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7,9°C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 5,9°C 07.) 10870 München - Flughafen BY, 447 m 7,0°C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 2,9°C 09.) 07090 Metz - Frescaty, Frankreich, 192 m 9,0°C 10.) 02604 Halmstad - Airforce-Base Schweden, 30 m 0,5°C
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Illertaler
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 20:25:23 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 19:48:09 Beiträge: 1443 Wohnort: nördl. Illertal, Bayern (500 m ü. NN)
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 3,9°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4,8°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 3,9°C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 3,8°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7,1°C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 6,0°C 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 7,5°C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 3,0°C 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 7,0°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 1,0°C
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 20:28:55 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 3,7°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 3,9°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 3,8°C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 4,7°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7,0°C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 4,0°C 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 7,2°C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 3,1°C 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 7,9°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 1,5°C
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 20:37:42 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Gott sei Dank habe ich die E-Mail noch gelesen! 01.) 10126 Wittmundhaven 4,4°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau 4,6°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde 4,0°C 04.) 10480 Oschatz 4,1°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen 7,6°C 06.) 10720 Freudenstadt 5,7°C 07.) 10870 München- Flughafen 6,8°C 08.) 10688 Weiden 3,8°C 09.) 07090 Metz- Frescaty 7,7°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 1,4°C
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 21:37:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Und hier sind meine Tipps:
01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 5,5 °C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 4,9 °C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 4,2 °C 04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 6,2 °C1 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 6.2 °C 06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 5.9 °C 07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 8,6 °C 08.) 10688 Weiden BY, 439 m 6,9 °C 09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 5,8 °C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 2,2 °C
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 22:14:17 |
|
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:51:36 Beiträge: 1081 Wohnort: Dortmund
|
Ich bin wahrscheinlich eine niete, ich rate trotzdem: 1. Wittmundhafen: 4.8 C° 2. Kiel: ...............4.7 C° 3. Rostock: .........4.9 C° 4. Oschatz: .........5.8 C° 5. Frankfurt: .......4.8 C° 6. Freudenstadt: .4.2 C° 7. München: .......5.3 C° 8. Weiden: .........4.2 C° 9. Metz: ............4.0 C° 10. Halmstadt: ...1.7 C°
_________________ Gruß aus Dortmund, Wölfchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 22:29:25 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Ui, fast verpennt. Hier meine Tips, mal schaun wie ich dieses Jahr abkacken werde. 01.) 10126 Wittmundhaven, NI / 4.2°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH / 4.9°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV / 4.5°C 04.) 10480 Oschatz SN / 5.6°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE / 5.5°C 06.) 10720 Freudenstadt BW / 4.8°C 07.) 10870 München- Flughafen BY / 5.1°C 08.) 10688 Weiden BY / 3.8°C 09.) 07090 Metz- Frescaty (FRA) / 7.8°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base (SWW) / 1.9°
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Leon
|
Verfasst: Do 5. Feb 2009, 23:50:42 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:38:22 Beiträge: 3451 Wohnort: Rödermark (Rhein-Main-Gebiet) 159m ü. NN
|
01.) 10126 Wittmundhaven, NI / 4.4°C 02.) 10046 Kiel- Holtenau SH / 5.2°C 03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV / 4.1°C 04.) 10480 Oschatz SN / 6.6°C 05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE / 7.2°C 06.) 10720 Freudenstadt BW / 5.3°C 07.) 10870 München- Flughafen BY / 8.9°C 08.) 10688 Weiden BY / 4.5°C 09.) 07090 Metz- Frescaty (FRA) / 7.0°C 10.) 02604 Halmstad- Airforce Base (SWW) / 2.2°C
_________________ Gruß aus den Hessischen Tropen!Bananen? Palmen?... Brasilien? - Nein, Südhessen.Avatar: Hochwasser in Frankfurt am Main (Pegel 4,70m) Anfang Jaunar 2011 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 02:00:19 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Danke an 11 Teilnehmer. Die Auswertung poste ich dann spätestens Samstag Morgen, vielleicht auch schon Samstag Nacht. 
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 14:37:51 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Okay Samstag Mittag ist wohl auch noch okay.  Also hier erstmal die eingetroffenen Höchstwerte von gestern: 01.) 10126 Wittmundhaven, NI, 5 m 10.8°C02.) 10046 Kiel- Holtenau SH, 10 m 8.9°C03.) 10170 Rostock- Warnemünde MV, 10 m 7.1°C04.) 10480 Oschatz SN, 152 m 6.8°C05.) 10637 Frankfurt-Flughafen HE, 113 m 7.4°C06.) 10720 Freudenstadt BW, 801 m 6.5°C07.) 10870 München- Flughafen BY, 447 m 0.5°C08.) 10688 Weiden BY, 439 m 3.6°C09.) 07090 Metz- Frescaty, Frankreich, 192 m 7.3°C10.) 02604 Halmstad- Airforce Base Schweden, 30 m 2.6°CWenn man die getippten Höchstwerte und die eingetroffenen Höchstwerte miteinander vergleicht wird man feststellen, das in dieser Runde viele Federn gelassen worden sind. Und so ist es auch. Die höchste in dieser Runde erzielte Punktzahl lag bei 760, was die niedrigste höchste erzielte Punktzahl einer Runde seit dem Beginn des WTTW ist. Hier nun die Stationsübersichten Besonders große Abweichungen traten sowohl bei den Stationen im Norden (Kiel, Wittmundhaven) auf die alle durchweg viel zu kalt getippt worden sind, als auch bei München-Flughafen das zu warm getippt wurde. Da sieht man das selbst die Kurzfrist noch größe Überraschungen bieten kann! Hier die Einzelergebnisse was natürlich damit auch gleich das bisherige Gesamtergebnis darstellt. Die Gesamttabelle werde ich erstmals nach der zweiten Runde posten.  Sieger dieser Runde ist Markus mit 760 Punkten, folgend von Leon (751) und Christoph (744). Die Plätze 8, 9 und 11 gibt es in dieser Runde nicht, den 7. Platz teilen sich Patrick, Max und Wolf mit 721 Punkten und den 10. Platz Rico und Kevin mit 707 Punkten. Ich hoffe es hat euch allen viel Spaß bereitet und ihr seid dann in der 2. Runde die am Freitag in 2 Wochen stattfindet wieder mit dabei. Viele Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 15:57:54 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Oje das war ja garnichts  . Jetzt schon über 50 Punkte Rückstand auf Platz 1. Mit Wittmundhaven und München lag ich aber voll daneben, sonst hätte es besser ausgesehen. Dachte das München im Föhnbereich gelegen hätte.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:01:01 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Oh man ich lag auch voll daneben und bin jetzt auf den letzten Platz. Ich hoffe,dass nich in der nächsten Runde besser abschneide.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 17:58:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg, oha, das hat nicht so ganz gepasst. In der Hauptsache lag's wohl daran, dass es im Norden erheblich wärmer wurde als vorher prognostiziert. Na, mal schauen, vielleicht läuft's nächstes Mal wieder besser.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 18:18:06 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:37:08 Beiträge: 359 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
744 Punkte, 16 Punkte Rückstand auf Platz 1. Mit diesem Ergebnis kann ich zufrieden sein, auf die nächste Runde in zwei Wochen. Eine Bitte: Den Einsedeschluss lieber nicht Donnerstag Abend setzen, weil in zwei Wochen ja Altweiber ist, ich werde da sicherlich Abends nicht mehr ganz so klar in der Birne sein.  Es dürfte ja kein großer Unterschied sein, ob wir die Temperaturen für einen Freitag oder einen Samstag tippen. Und: Wird es jetzt eigentlich irgendwann eine Runde geben, an der die Temperatur an den Standorten der User getippt werden? Als Referenz sollte dann ja die von den Usern ermittelte Temperatur dienen, dachte ich mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 19:58:55 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Christoph hat geschrieben: Eine Bitte: Den Einsedeschluss lieber nicht Donnerstag Abend setzen, weil in zwei Wochen ja Altweiber ist, ich werde da sicherlich Abends nicht mehr ganz so klar in der Birne sein.  Es dürfte ja kein großer Unterschied sein, ob wir die Temperaturen für einen Freitag oder einen Samstag tippen. Keine Sorge mit Tipptag am Freitag ist auch gemeint, das der Einsendeschluß am Freitag Abend ist. Getippt wird also die Temperatur für den Samstag. Christoph hat geschrieben: Und: Wird es jetzt eigentlich irgendwann eine Runde geben, an der die Temperatur an den Standorten der User getippt werden? Als Referenz sollte dann ja die von den Usern ermittelte Temperatur dienen, dachte ich mir. Ja die wird es geben, ich dachte mir persönlich das wir diese Runde vielleicht in den Sommer liegen, weil gerade an heissen Tagen ja doch sehr interessante Unterschiede auftreten können zwischen "privaten Stationen" und "offiziellen Stationen". Da wir ja meistens die Tmax Werte tippen, biete sich gerade dann eine solche Runde gut an. Gruß Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 22:32:42 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Ui, ich wurde erster. Und ich dachte schon, als ich Wittmundhaven und München gesehen habe, das war.  Wenigstens hatte ich bei Weiden einen guten Tip. Wenigstens die Heimregion hatte ich im Griff. Danke für die Auswertung Georg, mal schaun wie es nächstes mal aussieht. Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|