Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 19:51:25 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Hoffen wir das mal. Aber großartig "schwächen" wird es die AfD, gerade im Osten leider nicht.
Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 19:51:25 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 19:29:35 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Tja, am Sonntag ist es so weit, die beiden Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen finden statt. Ich schaue jetzt schon seit einigen Tagen keine Prognosen mehr an, sondern ich warte lieber auf die Ergebnisse am Sonntag ab 18 Uhr. 
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 19:44:44 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ich auch. Und ich bin gespannt, wie "stark" die AfD in den beiden Landtagen denn wirklich wird.
Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 1. Sep 2019, 18:06:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
und da sind die ersten Prognosen. Wie befürchtet, hat die AfD stark dazu gewonnen.
Sachsen:
CDU 32,0 Linke 10,5 SPD 8,0 AfD 27,5 Grüne 9,0 FDP 4,8 FW 3,0 Andere 5,2
Die AfD hätte hier 38 Sitze, aber da sie nur 30 besetzen darf, wird der Landtag um diese 8 Sitze kleiner sein.
Brandenburg:
SPD 27,5 CDU 15,5 Linke 11,0 AfD 22,5 Grüne 10,0 FW 5,0 FDP 4,8 Andere 3,7
Damit wird in beiden Bundesländern die Regierungsbildung schwierig.
Die Wahlbeteiligung scheint in beiden Ländern deutlich gestiegen zu sein. In Sachsen sind's 65 %, in Brandenburg 59 %. Vor 5 Jahren waren's 49,1 % (Sachsen) und 47,9 % (Brandenburg).
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 1. Sep 2019, 20:17:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, es ist klar, dass die AfD massiv in beiden Bundesländer an Stimmen gewinnen konnte und in den (a)sozialen Medien wird sicher kräftig "gerantet", warum der AfD in Sachsen acht Sitze verweigert werden. Und weil die AfD so "stark" in Sachsen und Brandenburg ist, wird es schon bis tief in den Herbst gehen, damit man weiß, ob die bisher regierenden Ministerpräsidenten in diesen Bundesländern, auch weiter regieren können bzw. mit wem. Selbst eine "Große Koalition" ist nur in der Minderheit möglich. Für eine sichere Mehrheit muss man also die Grünen als "Regierungsbegleiter" "mit ins Boot holen".
Gute Nacht
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 1. Sep 2019, 21:48:27 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
darauf läuft es wohl hinaus, in beiden Bundesländern: Eine Koalition aus CDU, Grünen und SPD.
Ales Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 19:57:11 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Auch bekannt als "Kenia-Koalition", was durchaus auch als "Provokation" an die AfD verstanden werden kann.
Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 22:09:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Ob das die AfD provoziert oder nicht, ist schnurzpiepegal, Hauptsache es gibt eine stabile Regierung.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 19:41:16 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das hoffe ich auch.
Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 15:22:53 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die gestrigen Wahlen in Israel scheinen, wie schon die vor wenigen Monaten, ein Patt gebracht zu haben. Netanyahus Likud und die Liberalen liegen ziemlich gleich auf und beide scheinen keine Chance zu haben, mit anderen Parteien zusammen eine Mehrheit zu kriegen in der Knesset. Eine Möglichkeit wäre natürlich eine Große Koalition, aber dass die zustande kommt, ist eher unwahrscheinlich. Der Likud hatte bisher mit rechtsreligiösen Parteien koaliiert, aber schon nach der April-Wahl gab es dafür keine klare Mehrheit mehr, und nach der jetzigen Wahl offensichtlich auch nicht. https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 87301.htmlUnd in Spanien wird wohl auch wieder neu gewählt. Auch da hat es mit einer Regierungsbildung nicht geklappt. Die Konservativen schieben's komplett auf die Sozialdemokraten, dabei haben die sich genauso wenig als regierungsbildungsfähig erwiesen. https://www.tagesschau.de/ausland/spani ... g-119.htmlAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 19:36:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, ich bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen in den Parlamenten dieser beiden Staaten entwickeln wird und ob Benjamin Netanjahu noch Ministerpräsident bleibt bzw. sein härtester Konkurrent, General Benny Gantz sein Nachfolger sein wird. Er ist wenigstens nicht ganz so "erzkonservativ" wie Netanjahu und seine Likud-Partei.
Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 19:04:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Es ist in Israel beim Patt geblieben. Und Netanyahu hat sogar ein Angebot gemacht, mit Gantz eine Regierung zu bilden. Wobei ich aber noch skeptisch bin, dass das was wird, weil ja Netanyahu eigentlich unbedingt Ministerpräsident bleiben will.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 20:11:49 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das denke und befürchte ich auch. Und in Spanien scheint man sich auch auf die nächste Wahl vorzubereiten. Zumindest habe ich den Eindruck die Regierung in diesem Land scheint einfach keinen "guten Tag" zu haben. Aber was soll´s. Dann wird Gantz eben sein Stellvertreter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 29. Sep 2019, 13:01:22 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
da holt also die Speziwirtschaft mal wieder die Von der Leyen ein... war mit viel Vorschusslorbeeren gestartet, und jetzt ist's heftig geworden....
Übrigens, zur Stunde wählen gerade die Österreicher*innen ein neues Parlament. Es sieht den Umfragen nach danach aus, dass Sebastian Kurz wieder Kanzler werden könnte.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 29. Sep 2019, 17:13:36 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es gibt eine erste Hochrechnung für Österreich: Die ÖVP hat 36,8 % und deutlich dazu gewonnen, die SPÖ 22,0, Verluste und das schlechteste Ergebnis bei Nationalratswahlen überhauzpt (den gibt's seit 1919), die FPÖ 16,1 und staarke Verluste, die Neos 7,6 %, leichte Gewinne, die Liste Jetzt 2,0 %, nicht mehr im Nationalrat und die Grünen 14,2 %, starke Gewinne und wieder drin, bestes Ergebnis bisher bei Nationalratswahlen. Man sieht vor allem eines: An Sebastian Kurz als Bundeskanzler geht nix dran vorbei.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 29. Sep 2019, 19:36:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Tja, der Sebastian war wohl nur "kurz" weg! Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 19:21:33 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Schaut so aus!
Übrigens könnte es mit der Regierungsbildung etwas länger dauern. In Österreich gibt's nämlich noch 3 Landtagswahlen bis zum 24. November und da will Kurz sich vorher nicht festlegen, sagte er.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 19:54:56 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das stimmt. Bei uns ging das ein bisschen schneller. Aber man hat gesehen, wer bei der letzen BT-Wahl die "große Bremse" war: Die AfD. Ja, ohne ihren Erfolg wäre eine Regierunsbildung viel schneller von statten gegangen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 21:44:56 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53802 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
ich meine, da war die große Bremse eher mal die FDP, die einfach mitten während der Verhandlungen rausgegangen ist. Und ein bisschen auch die SPD, die zuerst keine Koalition mehr eingehen wollte.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|