Die Wettercommunity

Das Forum für alle Wetterfreunde
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 20:36:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:27:05 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus zusammen,

übermorgen, am Sonntag, wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Ich glaube, der eine oder andere von euch ist auch wahlberechtigt *zukevinrüberschau*. Es schaut aus, als wenn es spannend werden könnte. Die FDP wird sicher ziemlich abfallen, das ist klar nach deren Verhalten in Sachen Steuergeschenken und so weiter. Schwarz-Gelb wird keine Mehrheit mehr haben, aber momentan schaut's auch nicht nach einer Mehrheit für Rot-Grün aus, da die Linke auch ins Parlament kommen wird. Ich bin schon mal gespannt, wie es ausgeht.

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:27:05 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:41:51 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18
Beiträge: 7219
Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
Hallo Max,

ja ich denke auch mal es wird am Sonntag spannend werden. Mal sehen, ob die CDU und die FDP es weiterhin schaffen die Mehrheit zu bilden, oder ob es zu einer Rot -Grünen Regierung kommen wird.
Bei uns in Dortmund ist dazu auch noch die Wiederholung der Oberbürgermeister Wahl, da es ja letztes Jahr einen Wahlbetrug gab.

_________________
Gruß aus Dortmund.

Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 08:58:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03
Beiträge: 10895
Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
Ich habe scho per Briefwahl gewählt. :D

Ich hoffe auf einen Sieg von Rot-Grün, aber ich hoffe das nicht die Hilfe der Linken in anspruch genommen werden muss... :rolleyes:

In Paderborn wird eh wieder die CDU gewinnen, da Paderborn als Domstadt eine CDU-Hochburg ist, bei der Kommunalwahl ist der Vorsprung der CDU aber deutlich geschrumpft. :D

_________________
Bild

Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 11:04:24 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
Ostwestfale hat geschrieben:
[...]bei der Kommunalwahl ist der Vorsprung der CDU aber deutlich geschrumpft. :D

Ein erster Schritt zur Besserung!


Ich befürchte leider auch, es wird schwarz-gelb werden, in NRW. Nicht dass ichrot-grün, oder rot-rot-grün, für besser halte, aber das würde wenigstens zeigen, dass die Leute eine Partei nicht nur noch aus Gewohnheit wählen.

Gegenüber des Volkes haben die Politiker sowieso schon lange Narrenfreiheit. Gegenüber der eigentlichen Regierung, der Industrie, ist natürlich das Gegenteil der Fall!

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 12:41:23 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
Der "Spiegel" hat auch wieder einen "Wahl-O-Mat" bereitgestellt: http://wahlomat.spiegel.de/nrw2010/

Das Ergebnis, dass er mir ausspuckt:
Bild

Wie schauts bei Euch aus?

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 16:06:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Benni,

bei mir schaut es so aus:

Bild

Für meinen Geschmack zu viele Übereinstimmungen mit der NPD.... :addi:

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 17:40:11 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
MaxM hat geschrieben:
Für meinen Geschmack zu viele Übereinstimmungen mit der NPD.... :addi:

Naja, die Braunen vertreten ja nicht nur ihren Schaachsinn, sondern haben zu diesen "normalen" Problemen auch manchmal einigermaßen vrnünftige Meinungen. Die Punkte, die mir die Nazis zum No-Go machen, werden ja im "Wahl-O-Mat" gar nicht gefragt. ;)

Aber Schwarz-Gelb ist auch bei Dir ganz hinten angesiedelt!

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 15:23:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Benni,

das stimmt, und das ist doch eigentlich fast verwunderlich für jemanden, der 20 Jahre in der CSU war... oder auch nicht?

Die Wahlen in NRW laufen jetzt jedenfalls und nach den ersten Meldungen zu urteilen, geht's eher schleppend, was auf eine niedrige Wahlbeteiligung hindeutet. Noch 2 1/2 Stunden, dann wissen wir mehr, dann gibt's die ersten Zahlen!

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 16:10:16 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03
Beiträge: 10895
Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
Ja war zu erwarten... Weiss gar net wo das Problem ist wählen zu gehen... :rolleyes:

Einer der Kläger vom paderborner-stadionbau ist auch erstmals mit seiner Partei als Landesvorsitzender bei der Wahl dabei. ;)

_________________
Bild

Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 18:04:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
So, 1. Prognose aus dem ZDF: CDU 34 %, SPD 35%, Grüne 12,5, FDP 6,5, Linke 5,5, sonstige 6,5.

1. Prognose aus dem 1.: CDU 34,5, SPD 34,5, Grüne 12,5, FDP 6,5, Linke 6,0, sonstige 6.0 %

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 20:13:48 
Offline
Taifun
Taifun
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:38:22
Beiträge: 3451
Wohnort: Rödermark (Rhein-Main-Gebiet) 159m ü. NN
Hab den Wahlomat auch mal gemacht. Mein Ergebnis überrascht mich nicht wirklich. ;)
Bild

Hoffentlich werde ich jetzt nicht gleich verprügelt... icon_mrgreen

_________________
Gruß aus den Hessischen Tropen!
Bananen? Palmen?... Brasilien? - Nein, Südhessen.
Avatar: Hochwasser in Frankfurt am Main (Pegel 4,70m) Anfang Jaunar 2011

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 20:26:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Leon,

ich hoffe, du trägst ab sofort nur noch schwarz-gelb geringelte Socken! icon_mrgreen

Es könnte knapp reichen für Rot-Grün, so schauen jedenfalls die aktuellen Hochrechnungen im Ersten aus.

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 20:31:04 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
Leon, ich formuliere es mal so: Du bist noch sehr jung und Dir fehlt gewisses Hintergrundwissen. :D


Abe rmal ernsthaft: ich frag mich wie man auf so ein Ergebnis kommen kann. Die meisten Punkte des Wahl-O-Mats sind doch eigentlich nur... eindeutig beantwortbar. In etwa: "Willst Du dass die Industrien ihre Interessen weiterhin durch Parteispenden" durchsetzen drüfen? Ja, nein, oder neutral?

Da gibts doch eigentlich nur eine Position wo das Kreuzchen Sinn macht! Und Fragen in der Art gibt es da massenhaft.

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 20:34:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Benni,

ich denke mal, am Alter liegt's nicht, denn es wählen ja überdurchschnittlich viele Ältere CDU und FDP. ;)

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 22:28:15 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
MaxM hat geschrieben:
ich denke mal, am Alter liegt's nicht, denn es wählen ja überdurchschnittlich viele Ältere CDU und FDP. ;)

Na dann liegts ja doch am Alter. :lol:

Die Gewohnheitswähler sind das! Die schlimmsten von allen. Wer nicht aus Überzeugung wählt, sollte gar nicht wählen!

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 22:30:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19
Beiträge: 57654
Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Benni,

ich meinte, bei Leon liegt's nicht am Alter! :D Denn er ist ja noch kein alter Knacker oder Gewohnheitswähler.

Alles Gute

Max

_________________
Es gibt immer zwei Gründe für eine Entscheidung, nämlich eine offizielle und eine tatsächliche. Manchmal sind beide gleich, aber oft unterscheiden sie sich weit von einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 12:15:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48
Beiträge: 3518
Wohnort: München, Würzburg
@Benni: Nur weil jemand, der noch jünger ist, eine Partei wählt, die einem selbst missfällt, muss das nicht gleich heißen, dass ihm Hintergrundwissen fehlt. ;) Das mag sehr wohl seine Meinung, die er zur Zeit hat, widerspiegeln. Es wählt eben nicht jeder Rot-grün, oder rot-rot-grün. ;)

Ich als einer, der bisher lieber schwarz bzw. schwarz-gelb gewählt hat anstatt rot-grün - und das NICHT aus Gewohnheit, nur so am Rande! ;) - muss aber zu dem Ergebnis ganz klar sagen: "gscheit so". Schwarz-gelb ist auf Länder- wie auf Bundesebene selbst schuld. Jedenfalls würde ICH im Augenblick definitiv nicht mehr schwarz-gelb wählen.

Bin mal gespannt, wie es in NRW weiter gehen wird. Nichtsdestotrotz hoffe ich dennoch, dass die Linken NICHT in eine Koalition dazu genommen werden, gegen die bin ich auch weiterhin, und zwar entschieden.

Im übrigen ist es ja gar nicht mal so verwunderlich, dass immer weniger Leute wählen gehen. Die Politik trägt ihren Teil dazu bei, man weiß ja wirklich nicht mehr, was man noch wählen soll. Irgendwie sind alle Alternativen nicht das wahre. Nichtsdestotrotz bleibt zu hoffen, dass wieder mehr Menschen Gebrauch machen von ihrem Wahlrecht, dieses wichtige Gut sollte man nicht einfach so vernachlässigen. Zumal ich finde: wer nicht wählen geht, hat auch keinen Grund sich über Politiker zu beschweren!

_________________
STURMJAGD UNTERFRANKEN - Find us on:
https://www.facebook.com/SturmjagdUnterfranken
https://twitter.com/STURMJAGD_UFR
https://www.youtube.com/user/DanielD1107


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Landtagwahl in NRW
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:27:16 
Offline
Sonnensturm
Sonnensturm

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07
Beiträge: 20651
Daniel hat geschrieben:
@Benni: Nur weil jemand, der noch jünger ist, eine Partei wählt, die einem selbst missfällt, muss das nicht gleich heißen, dass ihm Hintergrundwissen fehlt. ;) Das mag sehr wohl seine Meinung, die er zur Zeit hat, widerspiegeln. Es wählt eben nicht jeder Rot-grün, oder rot-rot-grün. ;)

Ich behaupte, jeder der schwarz-gelb fehlt, hat mangelndes Hintergrundwissen! Sonst würde er sie nciht wählen. Als Ausnahmen seien diejenigen genannt, die von deren Politik profitieren. Aber das sind ja nicht viele!

Somit kann ich Ricos politische Meinung tolerieren. Jeder hat seinen Standpunkt und darf den in unserer Demokratie auch teilweise vertreten. Aber akzeptieren kann ich das einfach nicht.

Wobei ich mich natürlich auch ganz klar als jemand zu erkennen gebe, der im Glaube ist, wer denn politisch regiert, sei ziemlich egal. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Die Fäden hat jemand anderes in der Hand, der Markt! Und das sind insgesamt weit weniger Leute als z.B. im Bundestag sitzen... ;) Und einen dieser Leute kenne ich sogar persönlich! er sagt sogar zum Teil frei heraus wie es eigentlich läuft wenn es um größere Geldsummen geht; und in der Politik geht es nur darum, um nichts anderes!

Daniel hat geschrieben:
Ich als einer, der bisher lieber schwarz bzw. schwarz-gelb gewählt hat anstatt rot-grün - und das NICHT aus Gewohnheit, nur so am Rande! ;) - muss aber zu dem Ergebnis ganz klar sagen: "gscheit so". Schwarz-gelb ist auf Länder- wie auf Bundesebene selbst schuld. Jedenfalls würde ICH im Augenblick definitiv nicht mehr schwarz-gelb wählen.

Das freut mich zu hören!

Daniel hat geschrieben:
Bin mal gespannt, wie es in NRW weiter gehen wird. Nichtsdestotrotz hoffe ich dennoch, dass die Linken NICHT in eine Koalition dazu genommen werden, gegen die bin ich auch weiterhin, und zwar entschieden.

Darf man fragen weswegen?
Versteh mich nicht falsch, ich will da auch nichts heraufbeschwören, aber solange sie nur ein Mitspracherecht haben, würde ich eine etwas sozialere Politik wirklich begrüßen. Leider macht sich die Fraktion immer wieder selbst zum GEspött, obwohl sie ein paar wirklich zukunftstauglich Ansätze haben.

Angst vor einer zweiten DDR braucht man nciht zu haben! Das ist der Schwachsinn den einige Populisten verbreiten! Wie sollte das denn auch funktionieren, ohne die entsprechende "Deckung", wie damals von Osten!?

Daniel hat geschrieben:
Im übrigen ist es ja gar nicht mal so verwunderlich, dass immer weniger Leute wählen gehen. Die Politik trägt ihren Teil dazu bei, man weiß ja wirklich nicht mehr, was man noch wählen soll.

Da sagst Du was... wären jetz am Sonntag Wahlen, ich wüsste nicht ob ich hingehe. Immerhin erhalten die Parteien für jede Stimme einen festen Geldbetrag. Ich bezahle also die Partei die ich wähle.

Daniel hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz bleibt zu hoffen, dass wieder mehr Menschen Gebrauch machen von ihrem Wahlrecht,
dieses wichtige Gut sollte man nicht einfach so vernachlässigen. Zumal ich finde: wer nicht wählen geht, hat auch keinen Grund sich über Politiker zu beschweren!

Je weniger Menschen wählen, desto mehr zählt meine Stimme! ;)

Spaß beiseite: ich weiß wirklich nciht warum jemand wählen sollte, der nicht 100% von einer Partei überzeugt ist!? Ist er das, dann kann er von mir aus auch die braune Fraktion oder sogar die FDP wählen!

_________________
"Inflation ist ein Prozess in dem Reiche die Armen im Kampf um die knappen Ressourcen ausstechen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Wetter, Bild, USA, Urlaub, Erde

Impressum | Datenschutz